Energieausweis
Energieberatung
Professionelle Energieberatung in Nürnberg und Umgebung – Förderungen durch KfW & BAFA nutzen
Planen Sie einen Neubau oder eine energetische Sanierung? Als erfahrene Energieberater und Energieeffizienzexperten unterstützen wir Sie in Nürnberg, Fürth und der Region dabei, die Energieeffizienz Ihres Gebäudes nachhaltig zu verbessern und Energiekosten maßgeblich zu senken.
Unsere Energieberatung umfasst eine detaillierte Analyse Ihres Energieverbrauchs und der Gebäudestruktur, um individuelle Einsparpotenziale aufzudecken. Egal, ob es um die Modernisierung der Heizungsanlage, Heizlast optimieren, die Optimierung der Dämmung oder die Integration von erneuerbaren Energien geht – wir entwickeln passgenaue, wirtschaftliche Lösungen für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen.
Zudem begleiten wir Sie kompetent bei der Beantragung von Fördermitteln der KfW und BAFA, damit Sie optimal von staatlicher Unterstützung profitieren können.
Möchten Sie Ihre Energieeffizienz steigern und umweltbewusst modernisieren? Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie umfassend und unverbindlich!
Kompetente Unterstützung bei Wohn- und Nichtwohngebäuden für Sanierungsvorhaben
Professionelle Energieberatung in Nürnberg und Fürth – Ihr Partner für nachhaltige Sanierung und effiziente Energieeinsparung
Viele Hauseigentümer und Bauherren in der Region Nürnberg und Fürth verlassen sich bei Sanierungs- oder Bauvorhaben häufig ausschließlich auf die Angaben von Heizungsfirmen, Fensterbauern oder Maurern. Diese bieten jedoch selten umfassende Konzepte an, die das gesamte Gebäude ganzheitlich betrachten. Auch ein individuell zugeschnittener Sanierungsfahrplan, wie der sogenannte individuelle Sanierungsfahrplan (ISFP), wird meist nicht erstellt. Zudem sind Handwerker oft an bestimmte Hersteller oder Produkte gebunden, was eine objektive Bewertung erschwert.
Unsere Leistungen rund um Energieberatung und Sanierung in Nürnberg und Fürth umfassen:
Als zertifizierte Energieberater mit fundiertem Fachwissen in der Region Nürnberg/Fürth sind wir stets auf dem neuesten Stand der Technik und gesetzlichen Vorgaben. Unsere Beratung berücksichtigt sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Aspekte, um Ihnen langfristig energieeffiziente und nachhaltige Lösungen zu bieten.
Ihre Vorteile einer professionellen Energieberatung:
Durch die Umsetzung unserer individuellen Energiesparkonzepte senken Sie dauerhaft Ihre Energiekosten, steigern den Wohnkomfort und leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz in Bayern. Dabei ist eine ganzheitliche Sanierung meist mehr als eine einzelne Maßnahme — wir begleiten Sie als unabhängiger und zertifizierter Sachverständiger bei der Auswahl und Umsetzung der sinnvollsten Sanierungsmaßnahmen.
Darüber hinaus helfen wir Ihnen, staatliche Förderungen der KfW und BAFA optimal zu nutzen und übernehmen auf Wunsch die Beantragung für Sie – so reduzieren Sie Ihre Investitionskosten wirksam.
Jetzt unverbindlich beraten lassen – Energieeffizienz für Ihr Zuhause in Nürnberg und Fürth sichern!
Kontaktieren Sie uns gerne für ein erstes Gespräch. Gemeinsam erschließen wir Ihr individuelles Energieeinsparpotenzial und machen Ihre Immobilie fit für die Zukunft.
Unsere Leistungen im Großraum Nürnberg
Maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse
Als fachkundige Energieberater übernehmen wir die verschiedensten Aufgaben bei Ihren Neubau- und Sanierungsprojekten in der Nähe von Nürnberg und Fürth. Wir stehen Ihnen unterstützend zur Seite, wenn es besipielsweise um folgende Themen geht:
Fördermittel
Thermografie (Wärmebildaufnahmen)
Bau- und Sanierungskonzepte
Nachhaltigkeit und Baubiologie
Der Anfang einer Energieberatung besteht dabei immer aus einer gründlichen Untersuchung des Ist-Zustandes Ihrer Immobilie. Hierbei werden sowohl die Bausubstanz als auch Heiztechnik, Dämmung sowie der Zustand von Fenstern und Türen eingehend geprüft – eben alle Faktoren, die die energetischen Eigenschaften Ihres Hauses beeinflussen. Die Ergebnisse dieser Prüfung werden anschließend in einem übersichtlichen Bericht für Sie festgehalten.
Zudem schlagen wir Ihnen basierend auf den Untersuchungsergebnissen passende Möglichkeiten zur energetischen Modernisierung vor und berechnen deren Kosten und Wirtschaftlichkeit. Zusätzlich geben wir Ihnen Auskunft darüber, welche Fördermittel Sie erhalten und eventuell auch geschickt miteinander verbinden können, um bei Ihren Maßnahmen oder ihrem Hauskauf möglichst viel Geld zu sparen.
Apropos: Unsere Energieberatung ist für Sie absolut unverbindlich. Sie verpflichtet Sie zu nichts und lässt Ihnen allen Spielraum. Sie alleine entscheiden, ob und welche Maßnahme Sie schlussendlich ergreifen möchten.
Sachverständigenbüro Hannes Lang – Ihr kompetenter Immobiliengutachter in Nürnberg
Der Energieausweis – gesetzliche Pflicht bei Neuvermietung und Verkauf
Bei der Neuvermietung bzw. dem Verkauf eines Gebäudes, Wohngebäudes oder einer Wohnung ist der Energieausweis seit 01.05.2014 gesetzliche Pflicht (GEG §§ 79 – 88). Er gibt über die Energieeffizienz von Gebäuden Auskunft und ist prinzipiell in zwei unterschiedlichen Varianten erhältlich.
Als Bedarfsausweis enthält er Daten über den Energiebedarf eines Gebäudes. Dabei spielen spezifische Gebäudeeigenschaften, die Heizungsanlage sowie weitere wärmetechnische Details der Gebäudehülle unter Annahme von standardisierten Rahmenbedingungen (Klimadaten, Nutzerverhalten, Raumtemperatur) eine wichtige Rolle.
Im Gegensatz dazu basiert der Verbrauchsausweis auf dem klimabereinigten Energieverbrauch der Hausbewohner für die Warmwasser- und Wärmeerzeugung durch Erdgas, Heizöl, Fernwärme, Strom oder andere verwendete Energieträger in den zurückliegenden drei Jahren.
Energieausweise, die von Energieberatern nach Energieeinsparverordnung 2007, 2009 oder 2014 erstellt wurden, sind im Regelfall für zehn Jahre gültig und sollten stets auf Ihre Gültigkeit überprüft werden. Dies ist sehr wichtig, denn wer seiner gesetzlichen Pflicht nicht nachkommt, dem kann ein Bußgeld von bis zu 15000 Euro drohen. Als erfahrene Energieberater in Nürnberg erstellen Ihnen Ihren Energieausweis kompetent und fachkundig.
Info: Am 1. November 2020 ist das GEG (GebäudeEnergieGesetz) in Kraft getreten. Damit wurden die bisherigen Regeln aus dem Energieeinsparungsgesetz (EnEG), der Energieeinsparverordnung (EnEV) und dem Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) abgelöst.
Förderprogramme von KfW und BAFA
Zusammengefasst unter der Bundesförderung für effiziente Gebäude
Mit dem Klimaschutzprogramm 2030 hat die Bundesregierung unter anderem beschlossen, die Gebäudeförderung für Verbraucher attraktiver zu gestalten. Ein wesentlicher Punkt dabei: Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Nutzung erneuerbarer Energien werden nun unter dem Begriff „Bundesprogramm Energieeffizienz in Gebäuden“ (kurz: BEG) zusammengefasst. Damit verbunden ist auch eine teilweise deutliche Verbesserung der Förderkonditionen. Mit den Anreizen sollen die Klima- und Energieziele 2030 im Gebäudebereich erreicht werden.
Für den Neubau oder Ersterwerb stehen nun verschiedene Fördermöglichkeiten der KfW-Bank zur Verfügung. Handelt es sich hingegen um die energetische Modernisierung einer Bestandsimmobilie, ist das BEG EM unter anderem des BAFA relevant. Hier ist es sinnvoll, vor der Sanierung einen individuellen Sanierungsfahrplan erstellen zu lassen, um die Einsparmöglichkeiten der Gebäudehülle oder der Anlagentechnik wie Heizung aufgezeigt zu bekommen. Nicht immer ist eine monovalente Nutzung einer Wärmepumpe sinnvoll. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.deutschland-machts-effizient.de oder kontaktieren Sie uns.
Sachverständigenbüro Hannes Lang
Ihre zuverlässigen Energieberater im Großraum Nürnberg
Besonders der sommerliche Wärmeschutz und die hierzu notwendigen ökologischen Baustoffe spielen eine immer bedeutendere Rolle bei einer Sanierung, Modernisierung oder einem Neubau. Wir unterstützen Sie als fachkundige Energieberater gerne bei der Optimierung Ihrer Energiekosten und der Erstellung eines Energieausweises, beim energieeffizienten Bauen oder den Förderungen der KfW und BAFA für Wohn- und Nichtwohngebäude. Nehmen Sie jederzeit persönlichen Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich individuell und bedarfsgerecht zu Ihrem Vorhaben beraten. Wir freuen uns auf Ihre Mail
oder Ihren Anruf!